Effiziente Flächendoppelnutzung für Spalierobst und Beeren
Vorteile und Nutzen
Agri-PV für Ihre Ackerflächen
Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen!
Andere Obstkulturen – andere Systeme


PV-Fixinstallation
Bei Ost-West verlaufenden Spalier-Systemen werden die PV-Module fix installiert. Dank unterschiedlicher Module (beispielsweise semitransparent oder opak, groß oder klein) wird so sichergestellt, dass die Pflanzen ausreichend Licht und Sonne erhalten. Zusätzlich bieten sie den Pflanzen einen Teilschutz vor Umwelteinflüssen wie Hagel oder Frost.
Vorteile:
- Höhe: 3 bis 4,5 m
- Neigung: 20˚ bis 30˚
- Ausrichtung: Ost-West
- Nutzung: Spalierobstbau, Weinbau & Ackerbau
- Reduzierte Beregnung
- Sonnenschutz
- Teilweise Hagel- & Frostschutz


PV-Tracking-System
Das Tracking-System zeichnet sich durch bewegliche Module aus, die sich um ihre horizontale Drehachse bewegen. Diese passen sich automatisch dem Sonnenstand an und gewährleisten eine optimale Energieausbeute. Dabei spielt die Ausrichtung der Reihen auf dem Feld (z.B. Nord-Süd oder Ost-West) keine Rolle.
Bei Bedarf können die Module auch manuell eingeklappt oder von der Sonne weggedreht werden.
Vorteile:
- Höhe: 3 bis 4,5 m
- Neigung: -50˚ bis 50˚
- Ausrichtung: beliebig
- Nutzung: Spalierobstbau & Weinbau
- Keine Beregnung notwendig
- Einsatz in nahezu allen Lagen möglich
- Wirtschaftlichste Lösung auf dem Markt
- Nachweislich gesündere & robustere Pflanzen


PV-Tunnel
Der PV-Tunnel bietet ideale Bedingungen für den Anbau einer Vielzahl von Beeren.
Durch die satteldachförmige Anordnung der PV-Module wird die Fläche optimal genutzt, was zu einem höheren Energieertrag pro Fläche führt. Die transparenten Module sorgen für ausreichend Sonnenlicht für die Pflanzen und bieten gleichzeitig Schutz vor Umwelteinflüssen wie Wasser, Hagel und Frost.
Vorteile:
- Höhe: 2,8 bis 4,5 m
- Neigung: 25˚ bis 30˚
- Ausrichtung: Beliebig
- Nutzung: Beeren
- Eigenes Mikroklima
- Hagel-, Frost- & Sonnenschutz
- Weniger Einsatz von Fungiziden